Auch wenn das Spielangebot in den meisten Casinos im Mittelpunkt steht, finden vorausschauende Betreiber:innen neue Wege, um die Gesamtausgaben der Besucher:innen zu erhöhen. Eine Studie der University of Nevada aus dem Jahr 2025 hat gezeigt, dass eine Steigerung des No-Gaming-Geschäfts in Casinos die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen wie die Nettogewinnspanne, die Kapitalrendite und den Gewinnanteil am Gesamtmarkt direkt erhöht.
Im Jahresbericht 2023 von Caesars Entertainment heißt es außerdem, dass Nicht-Gaming-Annehmlichkeiten weiterhin die Zufriedenheit der Besucher:innen und die Diversifizierung der Einnahmen fördern.
„Die Betreiber:innen haben sich darauf konzentriert, ihr Nicht-Gaming-Angebot zu erweitern, einschließlich Upgrades von Hotelzimmern, neuen Essens- und Getränkeangeboten und neuen Unterhaltungsangeboten.“ – Caesars Entertainment's 2023 Annual Report
Eine der spannendsten und bewährtesten Möglichkeiten sind separate Karaoke-Räume. Laut IBISWorld sind die Einnahmen durch Karaoke-Räume in ganz Nordamerika stetig gewachsen. Statista prognostiziert, dass der Karaoke-Markt in den USA bis 2026 die Marke von 1,1 Milliarden Dollar überschreiten wird. Während wir eine 12,23-prozentige Steigerung der Rentabilität in verschiedenen Gastgewerbebetrieben beobachtet haben, sind Karaoke-Räume besonders gut positioniert, um die Einnahmen von Casinos zu verbessern.

Warum Karaoke-Räume für Casinos sinnvoll sind
Karaoke hat sich von einem Nischen-Zeitvertreib in einer Bar zu einem erstklassigen, beeindruckenden Erlebnis entwickelt, das sich nahtlos in gehobene Casino-Umgebungen einfügt. Karaoke-Räume erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit und werden zu einem begehrten Angebot für Besucher:innen, die Spaß jenseits der Spielfläche suchen.
Ganz gleich, ob die Besucher:innen nach einer Nacht an den Tischen ausspannen oder nach einzigartiger Gruppenunterhaltung suchen, Karaoke-Räume bieten unvergessliche, energiegeladene Momente, die sowohl die Gästezufriedenheit als auch den Umsatz steigern. Karaoke-Räume sind außerdem sehr gut skalierbar, einfach zu betreiben und so konzipiert, dass sie eine kontinuierliche Nachfrage durch wiederholte Besuche erzeugen.

Hier sind noch ein paar weitere gute Gründe, Karaoke auch in deiner Location einzurichten.
1. Buchbare Einnahmen und längere Verweildauer
Karaoke-Räume können stundenweise abgerechnet werden, wobei zusätzliche Ausgaben durch Snacks, Getränke und andere gebündelte Pakete anfallen. Die meisten Veranstaltungen werden im Voraus gebucht, so dass die Einnahmen bereits vor der Ankunft der Besucher:innen gesichert sind. Gleichzeitig führen die visuelle Anziehungskraft und die Begeisterung für Karaoke vor Ort oft zu spontanen Buchungen durch Neugierige.

Einer der größten Vorteile für Casinos und Gastgewerbebetriebe ist der erhebliche Anstieg des Umsatzes mit Snacks und Getränken, den Karaoke natürlich mit sich bringt. SoLA Karaoke in Connecticut berichtete über seinen schnellen Erfolg nach dem Start.
„Ich habe mein 3-Monats-Ziel bereits nach nur 6 Wochen erreicht. Ich denke, ich werde mein 6-Monats-Ziel im dritten Monat erreichen!“ – Dipo Oseni, SoLA Karaoke
Besucher:innen, die Karaoke singen, bleiben in der Regel länger, geben mehr aus und kommen häufiger wieder, was es zu einer zuverlässigen und wiederholbaren Einnahmequelle macht.
2. Neues Publikum wird angezogen
Karaoke-Räume sind ein starker Anziehungspunkt für ein breites Publikum: Von der Generation Z, die Gesellschaft sucht, bis hin zu Paaren, Gruppen und Nicht-Gaming-Gästen, die nach alternativen Möglichkeiten suchen, ihre Zeit zu verbringen. Traditionelle Casinos mit Ziegelstein und Mörtel versuchen, davon besonders zu profitieren, da die Generation Z dem Online-Glücksspiel den Vorzug vor traditionellen Casinos gibt.
Karaoke-Räume erfreuen sich bei der Generation Z, die ihr Geld lieber für Erlebnisse als für Produkte ausgibt, besonders großer Beliebtheit. Dies spiegelt sich auch in der Online-Suche wider: Die Zahl der Suchanfragen nach Karaoke-Räumen hat einen neuen Höchststand erreicht und steigt weiter an. Karaoke-Räume können dir helfen, eine neue Generation in dein Casino zu locken.

Aber die Attraktivität geht weit über die Generation Z hinaus. Private Karaoke-Räume bieten eine entspannte und gleichzeitig gesellige Atmosphäre, die sich perfekt für Paare, Freundesgruppen und Unterhaltungssuchende eignet, die vielleicht nicht an traditionellen Spielen interessiert sind. Diese Räume geben den Besucher:innen einen Grund, länger vor Ort zu bleiben und mehr Geld auszugeben, vor allem für Essen und Getränke während ihrer Sitzung.
3. Internationale Kundschaft ansprechen
Karaoke ist tief in der Kultur von Ländern wie Japan, Südkorea und China verwurzelt. Der asiatisch-pazifische Raum macht mehr als 60 % des weltweiten Karaoke-Marktes aus.
Casinos, die sich an internationale Reisende wenden, insbesondere an zahlungskräftige Besucher:innen aus Ostasien, finden, dass Karaoke eine natürliche Ergänzung ist. Es bietet Vertrautheit, kulturelle Verbindung und eine gruppenfreundliche Unterhaltungsoption.
Die Einführung von Karaoke demonstriert kulturelles Bewusstsein und schafft eine Umgebung, die sich für diese Besucher:innen persönlicher und integrativer anfühlt.
Die Einrichtung eines Karaoke-Raums ist einfach
Im Gegensatz zur Einrichtung einer Spielhalle, eines Escape-Rooms oder einer Laser-Tag-Arena, die monatelange Bauarbeiten und Investitionen in sechsstelliger Höhe erfordern können, lassen sich Karaoke-Räume in nur 30 Tagen vollständig einrichten und benötigen dabei nicht mehr als 120 Quadratmeter Platz. In unserem Leitfaden zur Einrichtung von Karaoke-Räumen erfährst du, wie du ganz einfach mit einem Karaoke-Raum beginnen kannst. Hole dir dein Exemplar hier.

Wenn spezielle Karaoke-Räume nicht in Frage kommen, können Kasinobetriebe ihren Platz optimieren, indem sie Karaoke-Bereiche einrichten, die nicht nur für einen bestimmten Zweck dienen. Zum Beispiel:
- VIP-Lounges, die sich während der späten Nachtstunden in Karaoke-Räume verwandeln
- Private Suiten, die sowohl als Veranstaltungsräume als auch als Karaoke-Räume genutzt werden können
- Besprechungsräume, die morgens für geschäftliche Zwecke und abends zum Singen genutzt werden
Diese flexiblen Modelle bedeuten, dass du die Raumauslastung erhöhen kannst, ohne dass größere Baumaßnahmen oder permanente Umgestaltungen erforderlich sind.
Einführung von Karaoke mit Singa Business
Die Integration von Karaoke in das Angebot deines Casinos muss nicht kompliziert sein – mit Singa Business klappt es mühelos.
1. Unterstützung und Onboarding in den USA
Singa stellt dir engagiertes Personal in den USA zur Verfügung, die dir bei der internen Beschaffung und dem Onboarding helfen. Dein Team wird vollständig geschult und ist schnell und sicher startklar.
2. Markenanpassung und Inhaltskontrolle
Singa bietet Co-Branding an, bei dem du durch Einführungsbildschirme und Hintergrundbilder während des Abspielens von Songs deine Marke im Karaoke-Player dargestellt werden kann. Du kannst auch Anzeigen und Promotions zwischen den Songs schalten.
Darüber hinaus beinhaltet die Singa-Plattform eine robuste Inhaltsfilterung, die es dir ermöglicht, alle Songs auszuschließen, die nicht mit dem Image deines Casinos oder den Erwartungen deiner Besucher:innen übereinstimmen.
3. Skalierbar mit Unterstützung für mehrere Standorte
Durch die Zusammenarbeit mit einigen der größten Unterhaltungs- und Gastgewerbemarken hat Singa eine Erfolgsbilanz bei der Skalierung des Karaoke-Betriebs über mehrere Objekte hinweg. Egal, ob es sich um die Einführung eines Flaggschiffs oder einer ganzen Kette handelt, Singa sorgt für Konsistenz und Erfolg.

O‘Learys hat weltweit Karaoke-Räume mit Singa-Antrieb in seine Lokale integriert
4. Erstklassiges Gästeerlebnis
Mit Tausenden von professionell lizenzierten Songs in verschiedenen Sprachen, schlanken Benutzeroberflächen und mobilfreundlichem Browsing bietet Singa ein Karaoke-Erlebnis der Spitzenklasse, das deine Besucher:innen lieben werden.
Möchtest du mehr erfahren? Kontaktiere Singa Business noch heute und erfahre, wie wir das Unterhaltungsangebot deines Casinos verbessern können.