Musikquizabende sind eine großartige Möglichkeit, neue Besucher:innen für eure Bar zu gewinnen und einige Quizbegeisterte dazu zu verleiten, zu jedem Quizabend wiederzukommen. Ihr wollt ein Musikquiz oder einen Musikquizabend veranstalten, braucht aber noch ein paar Tipps, wie der Abend ein Erfolg werden kann?

Wir haben einige Tipps von Sabina Söder, der Besitzerin von Bollbrolyckan, einem Showclub, der für seine Musikquizabende und Karaokebar bekannt ist.

Wie Bollbrolyckan seine Musikquizabende veranstaltet

Bollbrolyckan ist ein Unterhaltungslokal in Helsingborg, Schweden, das alles von Dinnershows über Kabaretts bis hin zu Privatpartys für bis zu 300 Personen anbietet. Am bekanntesten sind die Bollbrolyckan jedoch für ihre Musik-Quizabende und die Karaoke-Abende am Freitag und Samstag.

Wenn man sich einige größere Veranstaltungen ansieht und wie viel Personal man braucht und wie hoch die Kosten sind. Die Quiz- und Karaoke-Bar, die wir haben, ist finanziell gewinnbringender. Es macht einfach Spaß! – Sabina Söder, Besitzerin von Bollbrolyckan

Die Quizabende im Bollbrolyckan waren eine kreative Lösung von Sabina, um nach der Pandemie neue Besucher:innen anzulocken. Ihr Musikquiz ist außergewöhnlich gut geplant und kein gewöhnliches Musikquiz. Sie machen es im Bollbrolyckan wie eine Show und haben Moderator:innen, die einen Song zu der Frage singen, die sie stellen werden. Die Eintrittspreise für die Musikquizabende liegen zwischen 8€ und 30€ pro Teilnehmer:in. Im Preis von 30€ sind ein Abendessen und ein Getränk enthalten. Die Preise, die Bollbrolyckan vergibt, sind oft Geschenkkarten für verschiedene Bars in Helsingborg. Andere Preise sind kostenlose Getränke oder Essen, Kinokarten usw.

Ein Mann und eine Frau singen ei Bollbrolyckans mit Singa Business Pro.
Bei Bollbrolyckans singen Sabina und Marcus mit Singa Business Pro.

Im Sommer findet oft ein Musikquiz im Freien statt, das viele Menschen anzieht, die daran teilnehmen oder einfach nur zuschauen wollen. Kürzlich fand ein Eurovisionsquiz statt, an dem über 70 Personen teilnahmen, aber vor allem gibt es ein einzigartiges Musikquiz namens „Lyckans Quiz“ mit verschiedenen musikbezogenen Fragen. Andere beliebte Themen, die ihr in euer Musikquiz aufnehmen könnt, sind zum Beispiel Disney-Quiz, Weihnachtsquiz, Rock-Quiz oder 90er-Jahre-Quiz.

So plant ihr euren Musikquizabend

1. Wählt die Art des Musikquiz

Bei Musikquizspielen gibt es verschiedene Quizstrukturen, die ihr verwenden könnt. Ihr könnt die Besucher:innen ihre Antwort aufschreiben lassen, mehrere Antwortmöglichkeiten anbieten oder sogar eine Schnellantwort-Runde mit dem Buzzer veranstalten. Idealerweise solltet ihr die Struktur im Laufe des Quiz variieren, damit Abwechslung herrscht und unterschiedliche Fähigkeiten zum Vorschein kommen.

Einige Ideen für Musikquizrunden:

  • Beendet den Songtext, nachdem ihr einen Teil des Songs gesungen habt
  • Erratet den Song anhand des Intros
  • Nennt den/die Sänger:in und den Titel des Songs
  • In welchem Jahr wurde der Song veröffentlicht?
  • Vervollständigt den Text
  • Wählt den richtigen Text aus
Multiple-Choice-Fragen für das perfekte Karaoke-Quiz.
Multiple-Choice-Fragen mit drei Alternativen.

Bei Bollbrolyckan gibt es normalerweise Multiple-Choice-Fragen mit drei Alternativen, so dass das Publikum immer etwas antworten kann.

Hier sind Sabinas beste Tipps für jemanden, der ein Musikquiz organisieren möchte:

1.     Vertrautheit und Wiedererkennungswert: Wählt einige typische Mitsingsongs, die die Besucher:innen kennen, und lasst sie mitsingen.

2.     Multiple-Choice-Fragen: Dann muss das Publikum die Frage nicht aufschreiben, sondern kann auch raten. Macht das Quiz einfach!

3.     Der eigentliche Aufbau des Quiz: Bollbrolyckan macht 25 Songs und 25 Fragen. Die Songs sind entweder der ganze Song oder nur eine Strophe davon. Manchmal kann das Publikum den Song auch mitsingen.

2. Plant eure Quiznacht im Voraus

Sabina sagte uns, dass ein Quiz eine wirklich tolle und einfache Aktivität ist, um Leute in eure Bar zu locken, aber das Wichtigste ist, das Quiz vorher gut zu planen. Denkt daran, euer Quiz zu bewerben, noch bevor ihr den Quizabend veranstaltet. Informiert eure Besucher:innen über die bevorstehende Quiznacht auf eurer Website, Facebook, Instagram und TikTok. Eine unterhaltsame Art, für den Quizabend zu werben, sind Videos, insbesondere über Instagram Reels und TikTok. Lasst eure Follower:innen neugierig und aufgeregt werden.

Viele Locations, die Musikquizabende anbieten, haben Voranmeldungen, aber bei einigen gilt auch: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das Positive an einer Voranmeldung ist, dass ihr im Voraus wisst, wie viele Leute teilnehmen, und ihr könnt euch darauf einstellen, wie viel Personal ihr braucht.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung der Veranstaltung. Denkt daran, vor dem Quizabend eure PowerPoint-Präsentation vorzubereiten und sie vorher auszuprobieren. Denkt auch daran, die Mikrofone und den Ton zu überprüfen, wenn ihr während des Quizabends singen wollt. Wenn ihr Singa benutzt, denkt daran, die Songs, die ihr singen wollt, in die Warteschlange einzutragen, damit ihr den Song nur noch starten müsst, wenn es soweit ist.

Zwei Frauen singen Karaoke auf der Bühne, einige Gästen tanzen, wieder andere sitzen.
Die Mitarbeitende von Bollbrolyckan singen und tanzen mit den Gästen.

3. Integriert Karaoke in euer Musikquiz

Karaoke war schon immer ein beliebtes Unterhaltungselement bei Bollbrolyckan, also haben sie sich etwas einfallen lassen, um es in ihre Quizabende einzubauen! Ihr könnt Karaoke auf zwei Arten integrieren.

  1. Ihr spielt einen Karaoke-Titel ab und lasst die Leute den Song erraten. Das macht Spaß, denn viele Karaoke-Titel weichen vom Original ab, so dass man sein Wissen über die Melodie testen kann.
  2. Macht aus dem Quiz eine Show und singt einen Teil des OSngs, bevor ihr den Teilnehmenden die Fragen stellt. Das Singen des Songs mit den Besucher:innen ist interaktiver und wird sie sicher dazu bringen, anschließend Karaoke zu lieben!

Dafür könnt ihr Singa verwenden! Es ist eine tolle Möglichkeit, entweder den Karaoke-Titel abzuspielen und die Besucher:innen den Song erraten zu lassen oder es mehr, wie eine Show zu machen und den Teil des Songs zu singen, bevor ihr den Teilnehmenden die Frage stellt. Ihr müsst nicht einmal den ganzen Song singen. Mit Singa Business könnt ihr aus über 100 000 Songs wählen. Hier erfahrt ihr mehr über Singa Business.

Verwendet Singa für Quizabende

Wenn ihr Singa Business-Kund:innen seid, könnt ihr zusätzliche Vorteile genießen, wie z.B. eine Vielzahl von zusätzlichen Musik-Quiz-Spielen, um jeden Abend in eurer Bar in eine rauschende Nacht voller Musik und Spaß zu verwandeln. Unsere Quizze findet ihr auf admin.singa.com unter unserem Marketing Kit.

Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr das Quiz herunterladen und verwenden könnt:

1.     Entscheidet euch, auf welchem Gerät ihr das Quiz durchführen wollt (Computer oder iPad). Von diesem Gerät aus müsst ihr das Quiz öffnen. Wir empfehlen, dasselbe Gerät zu verwenden, auf dem ihr Singa bereits nutzt.

2.     Geht zum Marketing-Kit > Karaoke-Quiz

3.     Klickt auf das Quiz, das ihr verwenden wollt

4.     Klickt auf „Diashow“ und startet euer Quiz

5.     Fügt die Songs, die ihr für das Quiz braucht, zu eurer Singa Pro-Warteschlange hinzu, so dass sie schon da sind, bevor ihr das Quiz startet

6.     Ladet es auf euer Gerät herunter, wenn ihr das Quiz ändern wollt:

·       Wenn ihr einen Computer verwendet, ladet das Quiz herunter, indem ihr auf Datei > Herunterladen klickt, und öffnet das Quiz, um es zu ändern.

·       Wenn ihr ein iPad benutzt, müsst ihr zuerst „Google Slides“ aus dem App Store herunterladen. Danach ladet ihr unser Quiz aus dem Marketing Kit herunter (Datei > Download). Ihr findet das Quiz dann direkt in der „Google Slides“-App.

7.     Viel Spaß!

Singa Business Pro auf einem iPad.
Singa Business Pro.

Und so bringt man den Musikquizabend in Schwung! Ein Musikquiz zu veranstalten, kann eine unterhaltsame und gewinnbringende Möglichkeit sein, neue Besucher:innen für eure Bar zu gewinnen. Die Wahl der Art des Quiz und die Planung im Vorfeld sind Schlüsselfaktoren, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu gewährleisten. Mit diesen Tipps könnt ihr einen unterhaltsamen und fesselnden Musikquizabend veranstalten, der zum Wiederkommen bewegt. Vergesst nicht, euren Abend mit Karaoke zu beenden!