Der Austausch deiner Karaoke-Anlage klingt vielleicht nach einer komplexen und kostspieligen Tortur, aber das muss nicht sein. Wenn du einen Karaoke-Raum betreibst und dein System aufrüsten möchtest, ist die Singa Box eine einfache, schnelle und budgetfreundliche Möglichkeit, deine bestehende Anlage zu ersetzen.

Warum solltest du deine Karaoke-Anlage aufrüsten?

Viele Betreiber:innen von Locations zögern mit der Aufrüstung ihrer Karaoke-Anlagen, weil sie erwarten, dass der Prozess teuer, aufwendig oder technisch anspruchsvoll ist. Das Festhalten an einem veralteten System kann jedoch negative Folge haben:

  • Begrenzte Songauswahl, die die Besucher:innen frustriert
  • Schwierige Schnittstellen, die das Personal ausbremsen
  • Sperrige Geräte, die wertvollen Platz wegnehmen
  • Schlechte Integration mit modernen AV-Anlagen

Die Modernisierung deiner Karaoke-Anlage verbessert nicht nur die Leistung, sondern auch das Erlebnis für die Besucher:innen und verschafft deiner Location einen Wettbewerbsvorteil.

Verbessere dein Karaoke-System ganz einfach mit Singa

Der Singa Box Modus ist ein iPad-gesteuertes Karaoke-System, das für Karaoke-Räume entwickelt wurde und ein elegantes, hochwertiges Karaoke-Erlebnis ohne teure Hardware oder komplizierte Installationen ermöglicht.

Singa App Singlisten-Ansicht

Einfachheit: Singa Pro läuft auf einem iPad und benötigt nur einen einfachen HDMI- oder Audio-Adapter zum Anschluss an das bestehende Soundsystem.

Minimale Einrichtung: Es besteht keine Notwendigkeit für proprietäre Maschinen oder Server-Racks. Einfach einstecken und loslegen.

Skalierbares Design: Egal, ob du einen oder zehn Räume betreibst, Singa passt sich deiner Einrichtung mit zentralisierten Verwaltungsfunktionen an.

Riesige Song-Bibliothek: Besucher:innen haben Zugriff auf Zehntausende von lizenzierten Songs in mehreren Sprachen und Genres.

Für jede Location, die ihre betriebliche Effizienz verbessern und gleichzeitig ein erstklassiges Karaoke-Erlebnis bieten möchte, bietet Singa Pro eine intelligente, skalierbare Lösung.

Fallbeispiel: Zagrywki Activity Bar, Warschau

Die Zagrywki Activity Bar in Warschau, Polen, ist eine Location, die Minigolf, Arcade-Spiele und natürlich Karaoke-Räume anbietet. Zagrywki hatte bereits seit einiger Zeit ein anderes Karaoke-System im Einsatz, das jedoch den wachsenden Anforderungen in Bezug auf Songauswahl und Benutzungsfreundlichkeit nicht mehr genügte.

Zunächst zögerte das Team, zu einem anderen System zu wechseln, da viele Karaoke-Anbieter teure, schlüsselfertige Systeme anboten, die eine spezielle Ausrüstung und individuelle Installationen erforderten – etwas, das sie vermeiden wollten.

Dann entdeckten sie Singa Box Mode. Da die Singa-Plattform auf einem iPad läuft, brauchten sie nur die App, ihre bestehende Soundanlage und einen einfachen Adapter. Die Umstellung verlief schnell, reibungslos und konnte komplett intern durchgeführt werden. Die Einrichtung dauerte Minuten, nicht Stunden. Keine technische Hilfe, keine Ausfallzeiten und keine versteckten Kosten.

Jetzt verwalten sie ihre Karaoke-Räume mühelos mit Singas Box Modus, der ihnen Folgendes ermöglicht:

  • Planen und Steuern von Karaoke-Sitzungen
  • Überwachung der Raumnutzung
  • Verbesserung der Benutzungsfreundlichkeit durch eine schlanke, reaktionsschnelle Benutzungsoberfläche

Für Zagrywki war der Wechsel zu Singa nicht nur ein Upgrade, sondern auch ein strategischer Schritt, der den Betrieb rationalisiert und die Zufriedenheit der Kundschaft verbessert hat.

Wie du dein Karaoke-System wechselst

Bist du bereit, in Zagrywkis Fußstapfen zu treten? Hier erfährst du, wie du loslegen kannst:

1. Überprüfe deine Ausrüstung

Wenn du bereits ein iPad und einen kompatiblen Adapter (z. B. HDMI oder 3,5-mm-Audio) hast, kannst du sofort loslegen. Wenn nicht, sind sie erschwinglich und leicht zu beschaffen.

2. Lade die Singa Pro App herunter

Gehe in den App Store und lade Singa Pro auf dein iPad herunter.

3. Schließe dein Audiosystem an

Verwende deinen Adapter, um das iPad mit dem Soundsystem oder dem TV-Bildschirm deiner Location zu verbinden.

4. Box Modus einrichten (optional)

Wenn du mehrere Karaoke-Räume betreibst, aktiviere den Box Modus in der App, um die Raumzeit zu verwalten, Sitzungen zu verfolgen und den Überblick zu behalten.

5. Beginne zu singen!

Wenn alles verbunden ist, können deine Besucher:innen über die App oder von ihren eigenen Handys aus mit Singas Begleitfunktionen die Songs durchsuchen und in die Warteschlange stellen.

Vorteile eines Wechsels zu Singa

Fragst du dich immer noch, ob es sich lohnt, umzusteigen? Hier sind einige wichtige Vorteile:

Kosteneffizienz: Keine Notwendigkeit für proprietäre Karaoke-Maschinen oder an bestimmte Hardware gebundene Lizenzverträge.

Rationalisierte Abläufe: Das Personal kann die Räume von einem zentralen Gerät aus oder per Fernzugriff über die Singa-Schnittstelle verwalten.

Verbessertes Erlebnis: Besucher:innen genießen ein benutzungsfreundliches Erlebnis mit Echtzeit-Zugriff auf eine umfangreiche und aktuelle Song-Bibliothek.

Skalierbarkeit: Füge mehr Räume, mehr iPads und mehr Funktionen hinzu, wenn dein Unternehmen wächst.

Ganz gleich, ob du einen neuen Standort eröffnest, ein älteres System aktualisierst oder mit intelligenten Tools skalieren willst, Singa hilft dir, die Zukunft des Karaoke in deine Location zu bringen – mit minimalem Aufwand und maximaler Zufriedenheit.