Was ist Schlager und warum ist er so perfekt für Karaoke?

Hast du dich jemals gefragt, was Schlager so besonders macht? Warum ist er in Europa so beliebt und was macht ihn zu einem idealen Genre für Karaoke? Schnallte deinen Schlagergürtel an und drückte die Play-Taste bei diesen Songs – los geht's!

Die beliebte Schweizer Schlagerband Calimeros singt „Sommer, Sonne, Honolulu“.

Was ist Schlagermusik?

Schlager ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt, aber auch in den skandinavischen Ländern. Im Wesentlichen handelt es sich um europäische Popmusik, die sich um Liebe, Gefühle, Beziehungen und noch ein bisschen mehr Gefühle dreht. Die sentimentalen Songtexte richten sich an einen anderen Menschen, ein Tier, ein Fahrzeug oder, wie die beliebte Italo-Schlager-Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys aus Deutschland hier zeigt, an die Stadt Neapel.

Zutaten für einen Schlager Song

Der Schlager entwickelte sich nach dem Zweiten Weltkrieg als deutsche Gegenbewegung zum amerikanischen Rock'n'Roll. Meist sind es schnulzige, sehr rhythmische und einfache, klischeehafte Texte, die den oft schwülstigen und klangvollen Rhythmus begleiten. Kein Wunder, dass der Schlager auch „leichte Musik“ genannt wird.

Die nordische Version des Schlagers ist manchmal etwas wehmütiger und trägt Spuren von Volksliedern und sogar von Tango. Das melancholische „Satulinna“ von Jari Sillanpää zum Beispiel ist einer der beliebtesten finnischen Schlager aller Zeiten.

Durch den beliebten Einsatz von Synthesizern verschmilzt der moderne Schlager mit seiner fast manischen Schwungkraft oft mit Eurodisco und Eurodance. Vor allem der Eurovision Song Contest ist der Ort, an dem verschiedene Versionen des Schlagers zu hören sind:

Verka Serduchka vertrat die Ukraine beim Eurovision Song Contest 2007 mit dem Elektro-Song „Dancing Lasha Tumbai“.
Der Eurovisionssieger von 1985, Bobbysocks, vertrat Norwegen mit „La det swinge“ („Lass es schwingen“).

Für die Schlagerboys ist der dramatische Wechsel der Tonart eines der wichtigsten Merkmale eines epischen Schlagers. Diese Sängerinnen und Sänger wissen genau, wie man einen Tonartwechsel vollzieht:

Die schwedische Schlagerkönigin Carola mit „Evighet“ („Ewigkeit“) im Halbfinale des Melodifestivalen 2006.
Vicky Rosti und der finnische Schlager „Sata salamaa“ („hundert Blitze“) beim Eurovision Song Contest 1987.

Schlager-Karaoke im Golden Hits, Stockholm

Aufgrund seines Ohrwurmcharakters ist Schlager eine unvermeidliche Wahl für Karaoke. Mit drei Tanzflächen, einer Cocktail- und einer Karaoke-Bar bietet das von Singa betriebene Unterhaltungszentrum Golden Hits in Stockholm rund 1400 Gästen pro Abend Platz.

Golden Hits in Stockholm.

Laut Restaurantleiter Ville Norqvist ist Schlager sowohl beim Karaoke als auch auf der Tanzfläche sehr beliebt.

„Rund 80% aller Karaoke-Songs in einer durchschnittlichen Nacht im Golden Hits sind Schlager. Alle Altersgruppen singen ihn. Alle sagen, dass sie keinen Schlager hören und dass es nicht ihr Ding ist – aber von unseren drei Tanzflächen ist die Schlagerfläche immer am vollsten,“ sagt Norqvist.

Obwohl man bei Golden Hits alles von Abba bis Mötley Crüe singen kann, hat Norqvist einen Profi-Tipp für die Auswahl eines erfolgreichen Karaoke-Songs:

„Wenn man Celine Dion singen will, muss man wirklich gut singen können, aber wenn man zum Beispiel einen schwedischen Schlager von Pernilla Wahlgren wählt, muss man nicht so gut singen können. Die Leute wählen Lieder wie Dolly Partons ‚9 to 5‘. Das ist ein verdammt schnelles Lied und der Text saust quasi auf dem Bildschirm vorbei. Wenn man im Schlager den Text nicht versteht, kann man einfach pfeifen oder summen.“

Norqvist hat auch eine Theorie, warum das Erlernen neuer Schlager oder Schlager in verschiedenen Sprachen so mühelos ist.

„Schlager sind wie Kinderlieder für Erwachsene. Die Lieder können von fast allem handeln: ‚Ich will im Mondschein tanzen‘ oder ‚Ich will in deinem Garten Kirschen pflücken‘ oder ‚Ich will Pizza und Pasta essen‘. Der schwedische Schlager ‚Michelangelo‘ zum Beispiel ist textlich einfach nur Unsinn,“ lacht Norqvis.

Wenn du Karaoke-Anfänger:in bist, solltest du dir die 20 einfachen Karaoke-Songs für Anfänger:innen von Singa ansehen.

„Vor Singa hatten wir das analoge System mit Papierzetteln und Songheften mit Songnummern und CDs. Dazu möchte ich nicht mehr zurückkehren. Jetzt scannen die Kunden den QR-Code und bekommen Singa auf ihr Handy, um den Karaoke-Song auszuwählen, den sie singen wollen,“ sagt Restaurantleiter Ville Norqvist.

Das Golden Hits verfügt über drei Tanzflächen: Eine für Schlager, eine für Pop aus den 90ern bis 00ern und eine für House. „Unsere Schlager-DJs haben kürzlich einen Mix aus dem luxemburgischen Eurovisionssong Poupée de cire, poupée de son gemacht, der die schwedische, finnische, niederländische, deutsche und japanische Version kombiniert.“

Top Schlager-Karaoke-Songs

Restaurantleiter Ville Norqvis kennt die beliebtesten Songs aus erster Hand. Hier sind die beliebtesten Schlager-Karaoke-Songs im Golden Hits:

Auf Englisch:

Auf Schwedisch:

Weitere Eurovisionslieder, die zu großen Karaoke-Hits wurden, findest du hier.

Schlager ist das beliebteste Genre für Karaoke-Songs im Golden Hits.

Wo Pop anfängt und Schlager aufhört

Jetzt denkst du vielleicht: Moment mal – sind das nicht alles Popsongs? Sicherlich, aber sie sind auch Schlager. Insgesamt hat der Schlager mehr mit dem, was als preisgekrönte Popmusik gilt, gemeinsam, als vielen bewusst ist.

„Schlager in Schweden, Deutschland und anderen europäischen Ländern... ist das so anders als das, was Lady Gaga und Madonna machen? Ich denke, sogar die Musik von Britney Spears ist amerikanischer Schlager. Die Königin des Pop in Schweden ist Carola, und die Königin des Pop in den USA ist Madonna,“ sagt Ville Norqvis.

Es scheint, dass die Popmusik dem Schlager zu verdanken ist. Viele der besten Popsongs von heute haben die 3-Minuten-Klimaxformel des Schlagers tief in ihrem Kern. Schau dir dieses Mashup aus Charlotte Perrellis Eurovisionssong „Hero“ von 2008 und Lady Gagas „Poker Face“ an.

Charlotte Perrelli feat. Lady Gaga - „Hero Face“ (Mashup).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schlager, auch wenn es viele nicht öffentlich zugeben wollen, das Wahrhaftigste zu sein scheint, was es gibt. Mit seiner unverblümten Unbekümmertheit und seinem hohen Maß an Cheesiness versucht er nicht, besser zu sein als er ist. Wer einmal einen Schlager gehört hat, kommt nicht mehr von ihm los. Was ist mehr Pop als das?

Da du jetzt wahrscheinlich vom Schlagerfieber befallen bist, gibt es hier eine Bonusauswahl beliebter Schlager auf Singa. Viel Spaß damit! 🎤🎶