In einer Welt, in der Familien immer intensivere und individuellere Unterhaltungsmöglichkeiten suchen, entwickeln sich Freizeitcenter für Familien  ständig weiter, um der Nachfrage gerecht zu werden. Von Spielhallen und Bowlingbahnen bis hin zu Escape Rooms und Minigolf – die Betreiber:innen sind immer auf der Suche nach neuen Attraktionen, die die Gäste anlocken. Aber nicht jede neue Funktion muss ein großer Ausbau oder eine Investition in sechsstelliger Höhe sein.

Karaoke-Räume bieten eine kompakte, kosteneffiziente und äußerst beliebte Aktivität, die leichter einzuführen ist, als du vielleicht denkst, und die Besucher:innen dazu bringt, wiederzukommen und deine Location in den ruhigeren Zeiten zu füllen.

Warum Karaoke für Freizeitcenter funktioniert

Karaoke bietet etwas, das nur wenige andere Attraktionen bieten: generationsübergreifenden Spaß. Von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Eltern und Großeltern können alle ihre Lieblingssongs singen, egal ob es sich um Disney-Hits, Rockklassiker oder die neuesten Chart-Topper handelt.

Für FECs bedeutet das Folgendes:

  • Höhere Ausgaben pro Besuch, da die Gäste Karaoke zu ihren bestehenden Aktivitäten hinzufügen.
  • Längere Verweildauer, d. h. Familien bleiben länger, kaufen mehr und maximieren ihr Erlebnis.
  • Wiederholte Besuche durch Social Sharing und Mund-zu-Mund-Propaganda.

Es ist außerdem eine der wenigen Aktivitäten, bei denen sich Gruppen die Kosten teilen können, was sie sowohl für die Besucher:innen erschwinglich als auch für die Betreiber:innen lukrativ macht.

Eines der am einfachsten einzurichtenden Add-ons

Im Gegensatz zu Bowlingbahnen, Laser-Tag-Arenen oder Kletterwänden, die viel Platz, bauliche Veränderungen und Sicherheitsbedenken erfordern, ist ein Karaoke-Raum erstaunlich einfach einzurichten.

Alles, was du brauchst, um loszulegen:

  • Einen freien, geschlossenen Raum (muss nicht groß sein!)
  • Grundlegende Tonausrüstung (Mikrofone, Lautsprecher, Audiomischer)
  • Eine Leinwand oder einen Projektor
  • Eine Karaoke-Softwareplattform wie Singa Pro
  • Ein iPad oder Tablet für die Steuerung
Anleitungsgrafik für ein professionelles Karaoke-Setup.

Bei anfänglichen AV- und Softwarekosten von durchschnittlich ungefähr 2.500€ bis 4.500€  kannst du ein voll funktionsfähiges Karaoke-Erlebnis für Besucher:innen in weniger als einem Monat einrichten.

Das ist weit entfernt von den typischen 80.500€ oder mehr, die für den Aufbau aufwändigerer Attraktionen erforderlich sind, und es bringt ebenso schnell eine Kapitalrendite.

Große Gewinne auf kleinem Raum

Karaoke-Räume sind kompakte, aber leistungsstarke Gewinnbringer. Sobald sie in Betrieb sind, kann ein einziger Raum je nach Preis und Belegung zwischen 950€ und 3.500€ pro Woche einbringen.

Mit Hilfe unseres Karaoke-Raum-Rechners kannst du abschätzen, wie viel du einnehmen würdest.

Im Gegensatz zu Spielhallen, die auf hohe Besucher:innenzahlen und schnellen Umsatz angewiesen sind, werden Karaoke-Räume stundenweise oder halbstundenweise gebucht, was die Nutzung durch Gruppen und Vorreservierungen begünstigt. Zusatzangebote wie Getränkepakete, Snacks oder Requisiten können die Einnahmen pro Gruppe weiter steigern.

Sie helfen auch dabei, die tote Zeit in den frühen Morgenstunden oder an Wochentagen zu füllen, wenn andere Angebote weniger gefragt sind. Außerdem können Besucher:innen, die auf Escape Rooms, Bowling oder Essen warten, kurze Karaoke-Sessions buchen, während sie warten und so den Umsatz nochmal maximieren.

Hier erfährst du, wie King Pins Karaoke mit seinen anderen Aktivitäten kombiniert.


Einfache Markenbildung und Anpassung

Einer der am meisten unterschätzten Vorteile von Karaoke ist, wie mühelos es in deine bestehende Freizeitcenter-Marke integriert werden kann.

  • Retro 80er Jahre Thema? Füge Neonschilder, Discobeleuchtung und eine Playlist voller Synth-Pop hinzu.
  • Dschungel- oder Safarimotiv? Dekoriere den Karaokeraum wie eine versteckte Dschungelbühne.
  • Ein Center für Kinder? Mache es zu einem „Mini-Popstar“-Erlebnis mit kinderfreundlichen Songs und bunten Sitzgelegenheiten.
Hier erfährst du, wie Junkyard seinen Karaoke-Raum in sein Location-Thema integriert hat.

Von der Einrichtung bis zum Musikkatalog sind Karaoke-Räume unendlich anpassbar. Und mit Plattformen wie Singa Pro kannst du sogar mehrsprachige Texte, nach Alter oder Genre sortierte Wiedergabelisten und von den Besucher:innen kontrollierte Warteschlangen anbieten, die das Erlebnis wirklich perfekt machen.

Einfach in bestehende Abläufe zu integrieren

Karaoke erfordert kein spezielles Personal, keine Sicherheitsüberwachung und keine ständige Kontrolle. Sobald eine Sitzung beginnt, übernehmen die Software und das AV-System den größten Teil der Arbeit. Nach einer kurzen Schulung kann dein bestehendes Team damit mühelos umgehen:

  • Zurücksetzen des Raums zwischen Buchungen
  • Grundlegende AV-Fehlerbehebung
  • Verwaltung von Reservierungen und Upsells (z. B. Snacks oder Themenabende)

Noch besser: Karaoke eignet sich natürlich für digitale Buchungssysteme, so dass die Gäste ihren Raum im Voraus online reservieren können, was Engpässe an der Rezeption reduziert und eine bessere Kapazitätsplanung ermöglicht.

Der Singa Box-Modus verfügt über Funktionen wie Zeit- und Sitzungsmanagement, um den Betrieb deiner Karaoke-Räume noch einfacher zu machen.

Zeitplan für den Start: Nur 30 Tage

Der Start eines Karaoke-Raums erfordert keine monatelange Planung. Im Folgenden geben wir einen Überblick darüber, wie Freizeitcenter in nur 30 Tagen von der Idee zu den Einnahmen gelangen können:

Woche 1 Planen und budgetieren:

  • Finde einen Raum und plane ein Layout und die Akustik.
  • Recherchiere den AV-Bedarf und wähle eine Karaoke-Software.
  • Erstelle ein Budget und eine Planskizze.

Woche 2 – Bauen und installieren:

  • Füge eine Schalldämmung und dekorativen Elementen hinzu.
  • Installiere Beleuchtung, Bestuhlung und AV-Ausrüstung.
  • Richte deine Singa Pro Software ein und teste die Konnektivität.

Woche 3 – Testen und trainieren:

  • Führe ein paar Probesitzungen durch.
  • Schule dein Personal in den Grundlagen des Systems und in der Betreuung der Besucher:innen.
  • Sammel internes Feedback.

Woche 4 – Einführung und Werbung:

  • Lege die Preise und die Online-Buchung fest.
  • Bewerbe das System über soziale Medien, E-Mail und Beschilderung.
  • Veranstalte eine Einführungsveranstaltung, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.

Brauchst du Hilfe für den Start?

Dann lade dir den kostenlosen 30-Tage-Leitfaden für Karaoke-Räume herunter, der dich Schritt für Schritt bei der Planung, dem Aufbau und der Werbung für deinen Karaoke-Raum unterstützt. Es ist dein kompletter Fahrplan für einen erfolgreichen Start.

Ein Bild auf dem der kostenlose 30-Tage-Leitfaden für Karaoke-Räume beworben wird.

Hol dir dein Exemplar hier.

Halte das Erlebnis das ganze Jahr über aufrecht

Einmal live, ist es einfach, dein Karaoke-Angebot mit der Zeit zu erweitern:

  • Biete Themenabende an (Disney, 90er Jahre, TikTok Hits).
  • Veranstalte Familienwettbewerbe oder Karaoke-Turniere.
  • Füge Requisiten, Kostüme oder eine Fotozone mit rotem Teppich hinzu.
  • Biete Pakete mit anderen Aktivitäten an.

Du kannst sogar VIP-Mitgliedschaftsvorteile einführen oder kostenlose Sessions als Teil eines Geburtstagspakets anbieten.

Das Beste ist, dass Karaoke dir einen konstanten Strom an nutzergenerierten Inhalten liefert. Ermutige deine Besucher:innen, deine Location zu markieren, wenn sie Videos oder Selfies posten und beobachte, wie dein Bekanntheit wächst. Lies hier mehr über soziale Medien für Karaoke-Marketingräume.

Bist du bereit, Karaoke zu deinem Freizeitcenter hinzuzufügen?

Karaoke-Räume sind eine der einfachsten, kostengünstigsten und markenfreundlichsten Erweiterungen, die ein Freizeitcenter fr die ganze Familie vornehmen kann. Karaoke-Räume benötigen nur wenig Platz, verursachen eine geringe Anfangsinvestition und bringen fast sofort eine hohe Rendite.

Singa Pro ist die All-in-One-Karaoke-Software, die für kommerzielle Locations wie deine entwickelt wurde. Mit einem umfangreichen Songkatalog, lizenzierten Inhalten, Fernsteuerungsfunktionen und einer nahtlosen Gastschnittstelle bietet sie alles, was du brauchst, um dein Karaoke-Angebot zu starten und zu erweitern.

Starte unter singa.com/business und bring deine Location zum Leben mit Musik, Erinnerungen und einer ganz neuen Einnahmequelle.